Verwaltungsakt (Stichwort)
(8 Beiträge zum Stichwort "Verwaltungsakt")
Ein Verwaltungsakt ist eine hoheitliche Maßnahme einer Behörde zur Regelung eines Einzelfalls – z. B. ein Bewilligungsbescheid. Im Sozialrecht bildet er die Grundlage für Leistungsgewährung oder -verweigerung.
👇 Das Stichwort „Verwaltungsakt“ erläutere ich in den folgenden Beiträgen:
Aufrechnung bei Erstattungsansprüchen des SozialamtesWann darf das Sozialamt Erstattungsansprüche aufrechnen? Unterschiede zu § 43 SGB II, 5 %-Grenze, Dreijahresfrist, Widerspruch – einfach erklärt.
... | mehr
Die vorläufige ZahlungseinstellungWann darf das Jobcenter ohne Bescheid Zahlungen einstellen? Voraussetzungen, Zwei-Monats-Frist, Nachzahlung und Eilrechtsschutz – kompakt erklärt
... | mehr
Die Kostensenkungsaufforderung des Jobcenters – Rechte & Pflichten im BürgergeldKostensenkungsaufforderung nach § 22 SGB II: Fristen, Karenzzeit im Bürgergeld, keine Anfechtung als Verwaltungsakt. Was tun bei Kürzung der Miete?
... | mehr
Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes mittels einfachen Briefs, § 37 SGB X – Behauptung des NichtzugangsWann gilt ein Verwaltungsakt als bekannt gegeben? Was gilt beim einfachen Brief, fehlendem Postausgangsvermerk und bei behauptetem Nichtzugang? Mit aktueller BSG-Rechtsprechung zu § 37 SGB X.
... | mehr
Aufhebung von Verwaltungsakten nach §§ 44–49 SGB XWann und wie können Verwaltungsakte aufgehoben werden? §§ 44-49 SGB X regeln Rücknahme, Widerruf und Änderung von Bescheiden – mit Beispielen & Prüfschema
... | mehr
Rücknahme und Aufhebung von Entscheidungen gemäß den §§ 45, 48 SGB X§ 45 (anfänglich rechtswidrig) und § 48 SGB X (Änderung der Verhältnisse) verständlich erklärt: Vertrauensschutz, Rückwirkung, Jahresfrist, § 330 SGB III, Prüfschemata.
... | mehr
Einbeziehung von Verwaltungsakten in das Verfahren gemäß §§ 86 und 96 SGGDarstellung der Rechtsprechung zur Einbeziehung von Verwaltungsakten in das sozialgerichtliche Verfahren gemäß §§ 86 und 96 SGG ...
... | mehr
Der Verwaltungsakt im SozialrechtWas ist ein Verwaltungsakt? Definition nach § 31 SGB X, Merkmale, Beispiele (Bescheid, Ablehnung, Rückforderung), Bekanntgabe & Rechtsschutz
... | mehr
