Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

§§ 41 ff. SGB XII – Grundsicherung im Alter und bei …

(3 Beiträge)

 
Gesetzeswortlaut (Stand: 30.07.2019)
Viertes Kapitel
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

  • Erster Abschnitt
    Grundsätze
    § 41 Leistungsberechtigte
    § 41a Vorübergehender Auslandsaufenthalt
    § 42 Bedarfe
    § 42a Bedarfe für Unterkunft und Heizung
    § 43 Einsatz von Einkommen und Vermögen, Berücksichtigung von Unterhaltsansprüchen
  • Zweiter Abschnitt
    Verfahrensbestimmungen
    § 43a Gesamtbedarf, Zahlungsanspruch und Direktzahlung
    § 44 Antragserfordernis, Erbringung von Geldleistungen, Bewilligungszeitraum
    § 44a Vorläufige Entscheidung
    § 44b Aufrechnung, Verrechnung
    § 44c Erstattungsansprüche zwischen Trägern
    § 45 Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung
    § 46 Zusammenarbeit mit den Trägern der Rentenversicherung
  • Dritter Abschnitt
    Erstattung und Zuständigkeit
    § 46a Erstattung durch den Bund
    § 46b Zuständigkeit

zur Übersicht SGB XII

In den folgenden Beiträgen wurden die Paragrafen aus dem vierten Kapitel SGB XII erwähnt:


  • drei Gerichtsymbole - Hammer, Gerichtsgebäude, Paragraf
    Verhältnis Unterhalt und Grundsicherung / Obliegenheit zur Antragstellung

    ... Leistungen der Grundsicherung sind auf den Unterhaltsbedarf eines Leistungsempfängers anzurechnen ... | 1. Verhältnis Unterhalt / Leistungen ... | 2. ..
    ... | mehr
  • Schonvermögen in Höhe von nur 3.214 € bei Ehegatten – verfassungswidrig? 1
    Schonvermögen in Höhe von nur 3.214 € bei Ehegatten – verfassungswidrig?

    Schonvermögen gemäß § 1 Nr. 2 der Durchführungsverordnung zu § 90 Abs. 2 Nr. 9 SGB XII in Höhe von nur 3.214 € bei Eheleuten – verfassungswidrig? ...
    ... | mehr
  • roter Würfel mit Paragraf
    Grundsicherung im Alter und Elternunterhalt

    ... zu den Leistungen der Grundsicherung im Alter und zum Elternunterhalt mit kurzen Beispielsfällen für eine erste Übersicht ...
    ... | mehr

 

Sozialgesetzbuch XII – Sozialhilfe


§ 1 SGB XII – Aufgabe der Sozialhilfe (1)
§ 19 SGB XII – Leistungsberechtigte (2)
§ 21 SGB XII – Sonderregelung für … (1)
§ 23 SGB XII – Sozialhilfe für Ausländerinnen … (1)
§ 26 SGB XII – Einschränkung, Aufrechnung … (1)
§ 28 SGB XII – Ermittlung der Regelbedarfe (1)
§ 30 SGB XII – Mehrbedarf (2)
§ 31 SGB XII – Einmalige Bedarfe (1)
§ 33 SGB XII – Bedarfe für die Vorsorge (1)
§ 35 SGB XII – Unterkunft und Heizung (2)
§ 35 a SGB XII – § 35 a SGB XII – Aufwendungen für Instandhaltung und Reparatur, … (1)
§ 39 SGB XII – Vermutung der Bedarfsdeckung (3)
§ 41 SGB XII – Leistungsberechtigte (1)
§§ 41 ff. SGB XII – Grundsicherung im Alter … (3)
§ 42 SGB XII – Bedarfe (1)
§ 43 SGB XII – Einsatz von Einkommen … (3)
§ 44 a SGB XII – Vorläufige Entscheidung (1)
§ 44 b SGB XII – Aufrechnung, Verrechnung (1)
§ 66 a SGB XII – Sonderregelungen zum Einsatz von Vermögen (1)
§ 82 SGB XII – Begriff des Einkommens (6)
§ 82 a SGB XII – Freibetrag für Personen… (2)
§ 84 SGB XII – Zuwendungen (2)
§ 85 SGB XII – Einkommensgrenze (1)
§ 90 SGB XII – Begriff des Vermögens (8)
§ 93 SGB XII – Übergang von Ansprüchen (2)
§ 94 SGB XII – Übergang von Ansprüchen … (8)
§ 102 SBG XII – Aufgaben des Integrationsamtes (1)
§ 117 SGB XII – Pflicht zur Auskunft (2)
§ 134 SGB XII – Fortschreibung der Regelbedarfsstufen zum 1. Januar 2023 (1)
§ 141 SGB XII – Übergangsregelung aus Anlass… (1)
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende