Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

§ 193 SGG – Kostenerstattung

(1 Beitrag)

 
Gesetzestext (Stand: 28.01.2022)
§ 193 Kostenerstattung

  • (1) Das Gericht hat im Urteil zu entscheiden, ob und in welchem Umfang die Beteiligten einander Kosten zu erstatten haben. Ist ein Mahnverfahren vorausgegangen (§ 182a), entscheidet das Gericht auch, welcher Beteiligte die Gerichtskosten zu tragen hat. Das Gericht entscheidet auf Antrag durch Beschluß, wenn das Verfahren anders beendet wird.
  • (2) Kosten sind die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen der Beteiligten.
  • (3) Die gesetzliche Vergütung eines Rechtsanwalts oder Rechtsbeistands ist stets erstattungsfähig.
  • (4) Nicht erstattungsfähig sind die Aufwendungen der in § 184 Abs. 1 genannten Gebührenpflichtigen.

zur Übersicht SGG

Beitragsliste

 

 In den folgenden Beiträgen habe ich § 193 SGG angesprochen:


  • Gerichtssymbol Waage
    Kostentragungspflicht der Behörde trotz Obsiegens

    ... insbesondere bei unvollständiger und fehlerhafter Begründung kann die Kostentragung auch der vollständig obsiegenden Behörde gemäß § 193 SGG billig sein ...
    ... | mehr

 

SGG – Sozialgerichtsgesetz


§ 1 SGG – Unabhängige Verwaltungsgerichte (1)
§ 8 SGG – Sachliche Zuständigkeit (1)
§ 10 SGG – Fachkammern
§ 12 SGG – Besetzung der Kammern
§ 51 SGG – Zuständigkeit der Gerichte der … (1)
§ 54 SGG – Gegenstand der Klage (1)
§ 57 SGG – örtliche Zuständigkeit (1)
§ 66 SGG – Rechtsbehelfsbelehrung (2)
§ 73 SGG – Bevollmächtigte und Beistände (2)
§ 73 a SGG – Prozesskostenhilfe (2)
§ 78 SGG – Vorverfahren als Klagevoraussetzung (1)
§ 83 SGG – Widerspruch (1)
§ 84 SGG – Frist und Form des Widerspruchs (1)
§ 84 a SGG – Akteneinsicht (1)
§ 85 SGG – Abhilfe oder Widerspruchsbescheid (1)
§ 86 SGG – neuer Bescheid während des Vorverfahrens (1)
§ 86 a SGG – aufschiebende Wirkung (6)
§ 86 b SGG – einstweilige Maßnahmen (4)
§ 88 SGG – Untätigkeitsklage (3)
§ 96 SGG – Erweiterung des Verfahrens (1)
§ 103 SGG – Amtsermittlungsgrundsatz (3)
§ 109 SGG – Anhörung von Ärzten (1)
§ 118 SGG – Beweisaufnahmevorschriften (1)
§ 136 SGG – Inhalt des Urteils (1)
§§ 143 ff. SGG – Berufung (1)
§ 144 SGG – Zulassung der Berufung (2)
§ 151 SGG – Einlegung der Berufung (1)
§ 157 SGG – Berücksichtigung neuer Tatsachen (1)
§ 173 SGG – Beschwerdefrist (1)
§ 183 SGG – Kostenfreiheit des Verfahrens (1)
§ 192 SGG – Verschuldungskosten (1)
§ 193 SGG – Kostenerstattung (1)
Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende