Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis

Merkzeichen (Stichwort)

6 Beiträge mit dem Stichwort Merkzeichen

 

Die Versorgungsämter haben nicht nur über das Vorliegen einer Behinderung und den GdB haben zu entscheiden, sondern auf Antrag auch darüber, ob bei dem behinderten Menschen gesundheitliche Merkmale vorliegen, die Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen sind, § 152 Feststellung der Behinderung, Ausweise
 
(1) Auf Antrag des ...
(4) Sind neben dem Vorliegen der Behinderung weitere gesundheitliche Merkmale Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen, ...
 
(Link: Gesetzestext hier im Internetauftritt)
§ 152 Abs. 4 SGB IX
.

Auf der "Schwerbehindertenrecht – Übersicht

 
…
 
2. Merkzeichen
 
Außer über das Vorliegen einer Behinderung und des GdB haben die Versorgungsämter auf Antrag darüber zu entscheiden, ob bei dem behinderten Menschen gesundheitliche Merkmale vorliegen, die Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen sind, …
 
...
 
(Link: zur Übersicht hier im Internetauftritt)
Übersichtsseite Schwerbehindertenrecht
" liste ich zu 2. die zu den Merkzeichen verfassten Beiträge auf.


Die folgenden Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema Merkzeichen:


  • Männchen neben Schild, gelehnt auf Fragezeichen
    Merkzeichen RF, Bl, B und Gl

    Voraussetzungen und Folgen der Gewährung der Merkzeichen RF, Bl, B und Gl ... | § 3 SchwAwV ... | Versorgungsmedizin-Verordnung ...
    ... | mehr
  • Zeichen Behindertenrecht: Frau und Mann mit Stock, mit Rollstuhl, ...
    „aG-light“ – der orange Parkausweis für Menschen mit einer Gehbehinderung ohne Merkzeichen aG

    ... der orange Parkausweis verschafft schwerbehinderten Menschen eine Parkerleichterung, ohne dass die Voraussetzungen des Merkzeichen aG erfüllt sein müssen ..
    ... | mehr
  • rotes Buch mit Paragraf
    Merkzeichen aG bei neurologischen Erkrankungen (Parkinson-Erkrankung)

    ... eine außergewöhnliche Gehbehinderung kann bei neurologischen Leiden - auch der Parkinson`schen Krankheit festgestellt werden - Merkzeichen aG ...
    ... | mehr
  • Schwerbehinrtenausweis
    Merkzeichen H: hilflos

    ... im Schwerbehindertenausweis ist das Merkzeichen H einzutragen, wenn der schwerbehinderte Mensch hilflos ist – hilflos ist, wer fremder Hilfe bedarf ...
    ... | mehr
  • Rollstuhl mit Personen im Hintergrund
    Merkzeichen G: erheblich gehbehindert

    ... erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr ... | Unfähigkeit, Strecken zurückzulegen, die üblicherweise noch zu Fuß zurückgelegt
    ... | mehr
  • Rollstuhl neben Gehhilfe
    Merkzeichen aG: außergewöhnliche Gehbehinderung

    Schwerbehindertenrecht – Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) ... | ... es muss eine Gesamtschau zur Beurteilung der Voraussetzungen erfolgen ...
    ... | mehr

 

Bild: Stichwortverzeichnis width=

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende