Arbeitslosenversicherung (Stichwort)
12 Beiträge mit dem Stichwort Arbeitslosenversicherung:
Auf der Seite Sozialversicherungsrecht habe ich die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung unter 2. systematisch geordnet aufgelistet.
Eine Inhaltsübersicht des SGB III mit Links zum Gesetzestext ist unter dem Stichwort SGB III - Arbeitsförderung abgedruckt.
Statistiken zum Sozialversicherungsrecht und zum Verfahren
In diesem Beitrag benenne ich beispielhafte wichtige statistische Daten zum Sozialversicherungsrecht. Weiterhin zeige ich statistische Daten im ...
| mehr
Anspruch aus der Nahtlosigkeitsregelung bei Wiedereingliederungsmaßnahmen
Die Voraussetzungen der Nahtlosigkeitsregelung – „Arbeitslosigkeit“ und „Verfügbarkeit“ – entfallen bei einer Wiedereingliederungsmaßnahme nicht mit der Folge, ...
| mehr
Die Sperrzeit gemäß § 159 Abs. 2 Nr. 1 1. Alt. SGB III bei der Annahme eines Aufhebungsvertrages
Durch die Regelungen zur Sperrzeit will das SGB III den Arbeitnehmer davon abhalten, sich in irgendeiner Weise ...
| mehr
Zuständigkeiten und Aufgaben bei der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung, § 367 Bundesagentur für Arbeit ...
| mehr
Die Nahtlosigkeitsregelung gemäß § 145 SGB III
Die Nahtlosigkeitsregelung begründet eine Sperrwirkung für die Arbeitsverwaltung, die objektive Verfügbarkeit des Arbeitslosen zu verneinen, bevor der ...
| mehr
Das Ruhen des Arbeitslosengeldes bei Urlaubsabgeltung
Eine Urlaubsabgeltung führt zum Ruhen des Arbeitslosengeldes für einen Zeitraum, der sich an das Ende des Arbeitsverhältnisses ...
| mehr
Hinweispflicht der Agentur für Arbeit auf freiwillige Beitragszahlungen zur Erwerbsminderungsrente
Für den Erhalt einer Erwerbsminderungsrente ist es erforderlich, dass der Versicherte 36 Monate Pflichtbeiträge in den letzten ...
| mehr
Arbeitslosengeld – 60 % oder 67 %?
Zur Berechnung des Arbeitslosengeldes nennt § 149 Grundsatz Das Arbeitslosengeld beträgt 1. für Arbeitslose, die mindestens ein ...
| mehr
Leistungsfortzahlung des Arbeitslosengeldes bei Arbeitsunfähigkeit
Ein Arbeitsloser, der während des Bezugs von Arbeitslosengeld (ALG) infolge Krankheit arbeitsunfähig wird, verliert nicht seinen Anspruch ...
| mehr
Zusammentreffen einer Rente wegen Erwerbsminderung und Arbeitslosengeld
Der Empfänger von Arbeitslosengeld, der rückwirkend eine Rente wegen einer Erwerbsminderung erhält, muss den Teil des bereits ...
| mehr
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Abfindungen
Hat die oder der Arbeitslose wegen der Been digung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung, Entschädigung oder ähnliche Leistung ...
| mehr
Eintritt einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
In § 159 Ruhen bei Sperrzeit (1) … Versicherungswidriges Verhalten liegt vor, wenn 1. die oder der ...
| mehr
Über das Stichwortverzeichnis finden Sie weitere Beiträge zu sozialrechtlichen Fragestellungen: