Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht
    • Bürgergeld (SGB II)
    • Sozialversicherungsrecht
    • Schwerbehindertenrecht
    • Sozialhilfe / Grundsicherung im Alter
    • Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Startseite  Stichwortverzeichnis  Paragrafenverzeichnis

Archiv - Betreuungsrecht

 
Die Beiträge zum Betreuungsrecht sind in den folgenden Unterarchiven geordnet aufgelistet:

Unterarchive:

1. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
2. gerichtliche Betreuungsverfahren
3. Unterbringung


  • Der Einwilligungsvorbehalt bei der Betreuung 1
    Der Einwilligungsvorbehalt bei der Betreuung

    ... der Einwilligungsvorbehalt dient der Vermeidung einer erheblichen Gefahr für das Vermögen des Betreuten .... er ist vom Gericht anzuordnen ...
    ... | mehr
  • Straßenschilder mit Aufschrift ärztliche Beratung
    Patientenverfügung – fehlende Kostentragung für ärztliche Beratung

    ... eine ärztliche Beratung zur Erstellung einer Patientenverfügung ist wünschenswert | ... in einem Gesetzesentwurf war dazu eine Kostenregelung enthalten ...
    ... | mehr
  • Männchen mit rotem Schild mit Paragraf
    Beginn und Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen

    Wann kann eine lebenserhaltende Maßnahme begonnen oder abgebrochen werden? … | I. Patientenwille … | II. Einwilligungsfähigkeit … | III. Patientenverfügung …
    ... | mehr
  • Gerichtssymbole
    Genehmigung der Umsetzung einer Patientenverfügung durch das Gericht

    ... erforderlich ist die Genehmigung des Betreuungsgerichts in Konfliktfällen, wenn Arzt und Vertreter sich nicht zweifelsfrei einigen können ...
    ... | mehr
  • Strichmännchen vor Info
    Patientenverfügung – Konkretisierung auf bestimmte Krankheiten

    Die Patientenverfügung muss hinreichend konkret Krankheiten und Behandlungssituationen benennen und daran möglichst genau Handlungsanweisungen knüpfen …
    ... | mehr
  • Gerichtshammer silbern
    Zum Widerruf einer Vorsorgevollmacht

    ... unter welchen Voraussetzungen darf eine Vorsorgevollmacht widerrufen werden? ... | ... durch Vollmachtgeber ... | durch Vorsorgebevollmächtigten ... | ...
    ... | mehr
  • Blatt mit Stift
    Die Vorsorgevollmacht im deutschen Recht

    1. Anforderungen an den Vollmachtgeber ... | 2. Art der Vollmacht ... | 3. Konkretisierung der Vollmacht ... | 4. Kontrolle der Vorsorgevollmacht ... | ...
    ... | mehr
  • Männchen mit Schlips neben Schrift Info
    Aufgabenkreise des Betreuers und Genehmigungspflichten

    1. Standard-Aufgabenkreise ... | a) Vermögenssorge ... | b) Gesundheitsfürsorge ... | c) Aufenthaltsbestimmung ... | 2. Genehmigungspflichten
    ... | mehr
  • Gerichtssymbol Hammer
    Die Bestellung eines Verfahrenspflegers im gerichtlichen Unterbringungsverfahren

    ... zu den Voraussetzungen der Bestellung eines Verfahrenspflegers im gerichtlichen Unterbringungsverfahrens und zu den Folgen der Nichtbestellung ...
    ... | mehr
  • transparentes Buch mit Paragraf
    Postkontrolle – Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs

    ... unter Postkontrolle sind die Entgegennahme und das Öffnen eingehender Post sowie das Anhalten ausgehender Post des Betroffenen zu verstehen ...
    ... | mehr
  • alter Mann vor 100 Euro-Schein
    Pflegen und Erben – Ausgleich von Pflege- und Versorgungsleistungen durch den Nachlass

    ... zum Ausgleich von Pflege- und Versorgungsleistungen gegenüber dem pflegebedürftigen Erblasser bei Verzicht auf eigenes Einkommen ...
    ... | mehr
  • roter Würfel mit Paragraf
    Haftung des Betreuers gegenüber Dritten

    ... nur ausnahmsweise kommt eine Eigenhaftung des Betreuers gegenüber Dritten in Betracht ... | ... Haftung des Betreuers gegenüber dem Betreuten ...
    ... | mehr
  • Symbole Fragezeichen und Ausrufezeichen
    Zur Erforderlichkeit der Betreuung

    ... ein Betreuer darf nur für Aufgabenkreise bestellt werden, in denen die Betreuung erforderlich ist ... | ... die Betreuung ist nicht erforderlich, wenn ...
    ... | mehr
  • Strichmännchen mit Bleistift vor Papier mit Unterschrift
    Probleme im Zusammenhang mit der Patientenverfügung

    1. Problemstellung ... | 2. Maßgeblichkeit des Patientenwillens ... | 3. Unbeachtlichkeit des „natürlichen Willens“ ... | 4. Vorsorgevollmacht ...
    ... | mehr

 

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM

 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG