Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht (SGB I, X, SGG, …)
    • Bürgergeld (SGB II)
    • Sozialversicherungsrecht (SGB III bis VII, XI)
    • Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
    • Sozialhilfe / Grundsicherung im Alter (SGB XII)
    • Kindergeld, Wohngeld, UVG, Elterngeld
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung
  • Stichwortverzeichnis / §§-Verzeichnis
  • Kontakt und Anfahrt
Startseite » Stichwortverzeichnis / Paragrafenverzeichnis » RVG »

§ 3 RVG – Gebühren in sozialrechtlichen … (Paragraf)

(4 Beiträge mit § 3 RVG – Gebühren in sozialrechtlichen …)
Gesetzestext (Stand: 30.07.2019)
§ 3 Gebühren in sozialrechtlichen Angelegenheiten

  • (1) In Verfahren vor den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit, in denen das Gerichtskostengesetz nicht anzuwenden ist, entstehen Betragsrahmengebühren. In sonstigen Verfahren werden die Gebühren nach dem Gegenstandswert berechnet, wenn der Auftraggeber nicht zu den in § 183 des Sozialgerichtsgesetzes genannten Personen gehört; im Verfahren nach § 201 Absatz 1 des Sozialgerichtsgesetzes werden die Gebühren immer nach dem Gegenstandswert berechnet. In Verfahren wegen überlanger Gerichtsverfahren (§ 202 Satz 2 des Sozialgerichtsgesetzes) werden die Gebühren nach dem Gegenstandswert berechnet.
  • (2) Absatz 1 gilt entsprechend für eine Tätigkeit außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens.

zur Inhaltsübersicht RVG

 

Beitragsliste
 

In den folgenden Beiträgen habe ich § 3 RVG angesprochen:


  • gelbes Ortschild mit Aufschrift Prozesskostenhilfe - Teil 1
    Prozesskostenhilfe (PKH), Überblick – Teil 2

    5. Abgrenzung zur Beratungshilfe ... | 6. Hinweispflicht des Anwalts ... | 7. Beschränkung ... | 8. Festsetzung und Höhe ... | 9. Rückzahlung ...
    ... | mehr
  • gelbes Ortschild mit Aufschrift Prozesskostenhilfe - Teil 1
    Prozesskostenhilfe (PKH), Überblick – Teil 1

    1. gerichtliche Zuständigkeit ... | 2. Bedürftigkeit, Einkommen und Vermögen ... | 3. Aussicht auf Erfolg, Mutwilligkeit ... | 4. Umfang der Prozesskostenhilfe
    ... | mehr
  • rotes Buch mit Paragraf
    Rechtsanwaltsgebühren im Sozialrecht

    Berechnung der Gebühren im Sozialrecht nach dem RVG ... | I. vorgerichtliche Tätigkeit ... | II. gerichtliche Tätigkeit ... | III. besondere Verfahren ...
    ... | mehr
  • Taschenrechner vor rotem Paragraf
    Betragsrahmengebühren im Sozialrecht

    Rechtsanwaltsgebühren im sozialrechtlichen Verfahren ... | Betragsrahmengebühren ... | ... zur Berechnung der Betragsrahmengebühr gemäß § 3 RVG ...
    ... | mehr

 
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

§ 1 RVG – Geltungsbereich (1)
§ 2 RVG – Höhe der Vergütung (1)
§ 3 RVG – Gebühren in sozialrechtlichen … (4)
§ 13 RVG – Wertgebühren (2)
§ 14 RVG – Rahmengebühren (4)
§ 15 RVG – Abgeltungsbereich der Gebühren (2)
§ 15 a RVG – Anrechnung einer Gebühr (1)
§ 17 RVG – verschiedene Angelegenheiten (2)
§ 49 RVG – Gebühren aus der Staatskasse (1)

Nr. 1008 VV-RVG – mehrere Auftraggeber (2)
Nr. 2302 VV-RVG – Geschäftsgebühr (2)
Nr. 2500 VV-RVG – Schutzgebühr (1)
Nr. 2501 VV-RVG – Beratungsgebühr (Beratungshilfe) (1)
Nr. 2503 VV-RVG – Geschäftsgebühr (Beratungshilfe) (2)
Nr. 2508 VV-RVG – Einigungs- und Erledigungsgebühr (Beratungshilfe) (1)
Nr. 3102 VV-RVG – Verfahrensgebühr (3)
Nr. 3106 VV-RVG – Terminsgebühr (3)
Nr. 7002 VV-RVG – Post- und Telekommunikationsdienstleistungen (4)

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 

Telefon: 0 21 91 / 46 00 876

 

ZUM IMPRESSUM

 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG