Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis

Schwerbehindertenrecht (Stichwort)

18 Beiträge mit dem Stichwort Schwerbehindertenrecht

 

Auf der Übersichtsseite Schwerbehindertenrecht habe ich die unten aufgezählten Beiträge zum Stichwort Schwerbehindertenrecht gemäß der folgenden Gliederung mit kurzen Erläuterungen systematisch geordnet aufgelistet:

1. Feststellung der Schwer­be­hin­derten­eigenschaft2. Merkzeichen3. arbeitsrechtliche Bezüge4. Allgemein

Beiträge zum Stichwort Schwerbehindertenrecht:


  • Statisitik mit braunen Balken und roter Linie
    Statistiken zum Schwerbehindertenrecht und zum Verfahren

    1. allgemeine statistische Daten zur Schwerbehinderung ... | 2. Daten zum Verwaltungsverfahren ... | 3. Widerspruchsverfahren | ... 4. Klageverfahren ...
    ... | mehr
  • rotes Buch mit Paragraf
    Schwerbehindertenvertretung – Vertrauensperson

    ... die besonderen Interessen schwerbehinderter Menschen werden in Betrieben von der Schwerbehindertenvertretung bzw. von der Vertrauensperson wahrgenommen ...
    ... | mehr
  • Zeichen Behindertenrecht: Frau und Mann mit Stock, mit Rollstuhl, ...
    „aG-light“ – der orange Parkausweis für Menschen mit einer Gehbehinderung ohne Merkzeichen aG

    ... der orange Parkausweis verschafft schwerbehinderten Menschen eine Parkerleichterung, ohne dass die Voraussetzungen des Merkzeichen aG erfüllt sein müssen ..
    ... | mehr
  • Wohnflächengrenze - zulässige Wohnungsgröße für schwerbehinderte Menschen 1
    Wohnflächengrenze – zulässige Wohnungsgröße für schwerbehinderte Menschen

    ... ein zusätzlicher Bedarf an Wohnraumfläche über die 50 qm hinaus kommt bei Schwerbehinderten bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen in Betracht ...
    ... | mehr
  • Würfel mit Buchstaben und Wort Rente
    Vorzeitige Inanspruchnahme der Altersrente für langjährig Versicherte

    1. Altersrente für langjährig Versicherte ... | 2. Altersrente für schwerbehinderte Menschen ... | 3. Altersrente für besonders langjährig Versicherte ...
    ... | mehr
  • Schwerbehinrtenausweis
    Merkzeichen H: hilflos

    ... im Schwerbehindertenausweis ist das Merkzeichen H einzutragen, wenn der schwerbehinderte Mensch hilflos ist – hilflos ist, wer fremder Hilfe bedarf ...
    ... | mehr
  • SGB in blauen Buchstaben neben Paragraf
    Das betriebliche Eingliederungsmanagement im Schwerbehindertenrecht

    1. Anwendungsbereich ... | 2. Sechswochenzeitraum | 3. Umsetzung ... | 4. Zustimmung ... eine Kündigung ohne BEM kann rechtswidrig sein ...
    ... | mehr
  • Symbol Rollstuhl blau
    Anträge und Antragsformulare für einen Schwerbehindertenantrag, Musterschriftsatz Widerspruch

    Musterschriftsatz für einen Widerspruch im Verfahren vor den Versorgungsämtern ... | ... Links zu Antragsformularen für einen Schwerbehindertenantrag ...
    ... | mehr
  • Mann mit Aktenkoffer über Netz
    Die Ausgleichsabgabe bei Nichtbeschäftigung schwerbehinderter Menschen

    Die Ausgleichsabgabe bei Nichtbeschäftigung schwerbehinderter Menschen ... | ... zur Berechnung der Ausgleichsabgabe im Schwerbehindertenrecht ...
    ... | mehr
  • Symbol Rollstuhlfahrer auf Straße zum Hoizont
    Dokumentation zur Entstehung des Rehabilitations- und Schwerbehindertenrechts

    Dokumentation zur Entstehung des Rehabilitations- und Schwerbehindertenrechts sowie Kommentierung zum SGB IX ... | Begründung des Bundesregierung ...
    ... | mehr
  • roter Würfel mit Paragraf
    Die Zustimmung des Integrationsamtes zur Kündigung

    ... kurze Erläuterungen zum Zustimmungserfordernis des Integrationsamtes gemäß dem SGB IX ... | die Zustimmung des Integrationsamtes zur Kündigung ...
    ... | mehr
  • Symbol Rollstuhl blau
    Altersrente für schwerbehinderte Menschen

    ... zur vorzeitigen Inanspruchnahme der Altersrente ab dem 60. und 63. Lebensjahr für schwerbehinderte Menschen ... | ... Anhebung der Altersgrenze ...
    ... | mehr
  • Rollstuhl mit Personen im Hintergrund
    Merkzeichen G: erheblich gehbehindert

    ... erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr ... | Unfähigkeit, Strecken zurückzulegen, die üblicherweise noch zu Fuß zurückgelegt
    ... | mehr
  • Integration in Stichworten
    Gleichstellung von Personen mit einem Grad der Behinderung von 30 und 40

    Gleichstellung mit einem GdB von 30 und 40 ... | I. Zuständigkeit ... | II. Voraussetzungen ... Arbeitsplatz erlangen und erhalten ... | III. Rechtsfolgen ...
    ... | mehr
  • blau-weiße Würfel mit Paragrafen
    Zum Grad der Behinderung – Gesamt-GdB und Einzel-GdB

    ... zur Festsetzung des Gesamt GdB gemäß § 152 Abs. 3 SGB IX bei mehreren Beeinträchtigungen ... | zum Grad der Behinderung ... | Einzelgrad ... | Gesamtgrad...
    ... | mehr
  • Symbol Rollstuhl
    Schwerbehindertenrecht, Rehabilitation und Teilhabe

    ... der Bereich des Versorgungsamtes Wuppertal erstreckt sich auch auf Remscheid ... | Schwerbehindertenrecht ... | Rehabilitation und Teilhabe ...
    ... | mehr
  • Zum Grad der Behinderung (GdB und GdS) - Einleitung 2
    Zum Grad der Behinderung (GdB und GdS) – Einleitung

    ... kurze Ausführungen zum Grad der Behinderung und zu der Tabelle zum GdS und GdB auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ...
    ... | mehr
  • Zeichen Behindertenrecht: Frau und Mann mit Stock, mit Rollstuhl, ...
    Die Definition des Begriffs der Behinderung

    Begriff der Behinderung im Schwerbehindertenrecht - regelwidriger Zustand, Funktionsbeeinträchtigung, Auswirkung auf die Teilhabe an der Gesellschaft ...
    ... | mehr

 

Bild: Stichwortverzeichnis width=

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende