Rechtsanwalt und Sozialrecht

von Rechtsanwalt Sönke Nippel in Remscheid

  • Startseite
    • Allgemeines Sozialrecht – Übersicht
    • Bürgergeld (SGB II) – Übersicht
    • Schwerbehindertenrecht – Übersicht
    • Sozialversicherungsrecht – Übersicht
    • Grundsicherung im Alter/Sozialhilfe – Übersicht
    • Kindergeld und Elterngeld – Übersicht
    • Familienunterhalt / Elternunterhalt – Übersicht
    • Vorsorge, Betreuung, Unterbringung – Übersicht
    • Stichwortverzeichnis
  • Kontakt
Startseite  Stichwortverzeichnis

Elternunterhalt (Stichwort)

22 Beiträge mit dem Stichwort Elternunterhalt

 

Auf der Übersichtsseite Elternunterhalt (Arbeitslosengeld II) habe ich die unten augezählten Beiträge zum Stichwort Elternunterhalt gemäß der folgenden Gliederung mit kurzen Erläuterungen systematisch geordnet aufgelistet:

in dieser Übersicht:
1. Berechnung des Eltern­unter­haltes2. Altersvorsorge3. Wohnvorteil4. Schenkung5. diverse Fragestellungen

In den folgenden Beiträgen habe ich das Stichwort angesprochen:


  • bunte Paragrafen
    Auswirkungen der „zusätzlichen Altersvorsorge“ auf den Elternunterhalt

    ... zusätzliche Altersvorsorge ... | ... Heranziehung des Einkommens und des Vermögens beim Elternunterhalt | ... 5 % des Bruttoeinkommens dürfen gespart werden
    ... | mehr
  • Männchen mit Fargezeichen, sitzend
    Elternunterhalt – Kapitalisierung des Altersvorsorgeschon­vermögens

    Elternunterhalt – Umrechnung von Altersvorsorgeschonvermögen in zukünftiges, fiktives Einkommen gemäß den Vorgaben des § 14 BewG ... | 1. Grundsatz ... | 2. ...
    ... | mehr
  • Männchen mit Schlips neben Schrift Info
    Zur Auskunftspflicht des Ehegatten des nicht unterhaltspflichtigen Kindes beim Elternunterhalt

    Wirksam kann ein Auskunftsbegehren gemäß § 117 SGB Abs. 1 XII auch gegenüber dem Ehegatten des unterhaltspflichtigen Kindes geltend gemacht werden. ...
    ... | mehr
  • orange mit Aufschrift Bundesgercihtsholf und weißem Adler
    Zur Höhe der vom unterhaltsverpflichteten Kind zu tragenden Heimkosten

    In zwei Entscheidungen führte der BGH nachvollziehbar aus, in welcher Höhe die anfallenden Heimkosten vom unterhaltspflichtigen Kind zu tragen sind ...
    ... | mehr
  • Glühbirne mit Zahnrändern
    Der Selbstbehalt im Elternunterhaltsrecht

    ... der "Mindestselbstbehalt" im Elternunterhaltsrecht wird in der Düsseldorfer Tabelle geregelt | zur Anpassung des Elterngeldes ...
    ... | mehr
  • orange mit Aufschrift Bundesgercihtsholf und weißem Adler
    Keine Verwirkung des Anspruchs auf Elternunterhalt bei einseitigem Kontaktabbruch

    ... keine Verwirkung des Anspruchs auf Elternunterhalt bei einseitigem Kontaktabbruch des Unterhaltsberechtigten gegenüber dem volljährigen Sohn gemäß dem BGH
    ... | mehr
  • Paragrafensymbol
    Beschränkung und Wegfall der Unterhaltsverpflichtung gemäß § 1611 BGB

    Elternunterhalt – Beschränkung und Wegfall der Unterhaltsverpflichtung gemäß § 1611 BGB ... | ... zu den Fallgruppen gemäß § 1611 Abs. 1 S. 1 BGB ...
    ... | mehr
  • Elternunterhalt – Rückforderung von Schenkungen und Überleitung des Anspruchs auf den Sozialhilfeträger 1
    Elternunterhalt – Rückforderung von Schenkungen und Überleitung des Anspruchs auf den Sozialhilfeträger

    Elternunterhalt – Rückforderung von Schenkungen und Überleitung des Anspruchs auf den Sozialhilfeträger gemäß § 93 SGB XII - Voraussetzungen der Überleitung ...
    ... | mehr
  • Taschenrechner vor rotem Paragraf
    Vermögenseinsatz des Unterhaltspflichtigen – Altersvorsorgeschonvermögen

    Berücksichtigung einer Altersvorsorge beim Elternunterhalt ... | ... zur Berechnung des einzusetzenden Vermögens anhand des Kapitalwerts gemäß § 14 BewG ...
    ... | mehr
  • Auto und Taschenrechner auf 100 Euro-Schein
    Zur Berechnung des Elternunterhalts beim verheirateten unterhaltspflichtigen Kind

    ... zur Berechnung des Elternunterhalts beim verheirateten unterhaltspflichtigen Kind | Berücksichtigung der Haushaltsersparnis gemäß einer Entscheidung des BGH
    ... | mehr
  • Altersvorsorge und Elternunterhalt 2
    Altersvorsorge und Elternunterhalt

    ... zur Berücksichtigung des Altersvorsorgeschonvermögens bei der Berechnung des Elternunterhalts gemäß der Rechtsprechung des BGH, Urteil vom 30. August 2006
    ... | mehr
  • roter Würfel mit Paragraf
    Grundsicherung im Alter und Elternunterhalt

    ... zu den Leistungen der Grundsicherung im Alter und zum Elternunterhalt mit kurzen Beispielsfällen für eine erste Übersicht ...
    ... | mehr
  • Männchen mit rotem Schild mit Paragraf
    Reduzierung des Wohnvorteils bei der selbst genutzten Immobilie

    Elternunterhalt - kann der Wohnvorteil auf die situationsangemessene Nutzung bei der Berechnung des Elternunterhals reduziert werden? ...
    ... | mehr
  • blau-weiße Würfel mit Paragrafen
    Die Behandlung von Verbindlichkeiten (Krediten) und Rücklagen beim Elternunterhalt

    Die Behandlung von Verbindlichkeiten und Rücklagen beim Elternunterhalt nach der Rechtsprechung des BGH ... | ... Rücklagen für den Autokauf ...
    ... | mehr
  • Paragrafen mit blauem Schild
    Elternunterhalt – Haftung mehrerer Unterhaltsverpflichteter

    ... zur Quotierung des Elternunterhalts bei mehreren Kindern – mit einer kurzen Beispielberechnung ... | ... Link zu den Vorschriften der §§ 1606 ff. BGB ...
    ... | mehr
  • Glühbirne mit Zahnrändern
    Elternunterhalt (Verwandtenunterhalt) – Sozialrecht oder Familienrecht?

    ... eine kurze Einleitung zum Elternunterhalt bzw. zum Verwandtenunterhalt ... | ... Elternunterhalt (Verwandtenunterhalt) – Sozialrecht oder Familienrecht?
    ... | mehr
  • Wohnvorteil beim Elternunterhalt - Abzug von nicht umlagefähigen Kosten 3
    Wohnvorteil beim Elternunterhalt – Abzug von nicht umlagefähigen Kosten

    Wohnvorteil beim Elternunterhalt ... | ... Abzug nicht umlagefähiger Kosten, kurze Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 27. Mai 2009 ...
    ... | mehr
  • Gerichtshammer silbern
    Wohnvorteil und Elternunterhalt

    ... zur Berechnung des Wohnvorteils auf der Grundlage der unter den gegebenen Verhältnissen ersparten Mietzinsen gemäß dem BGH ...
    ... | mehr
  • alter Mann vor 100 Euro-Schein
    Elternunterhalt – Heranziehung des unterhaltspflichtigen Kindes gemäß § 94 SGB XII

    ... gewähren die Sozialhilfeträger Leistungen an die Eltern, so gehen die Unterhaltsansprüche gemäß § 94 SGB XII auf die Behörde über ...
    ... | mehr
  • Strichmännchen mit Glühbirne
    Zur Berechnung des Elternunterhalts

    ... zunächst ist das bereinigte Nettoeinkommen zu ermitteln: Nettoerwerbseinkommen + Mieteinnahmen, ... – berufsbedingte Aufwendungen – Altersvorsorge ...
    ... | mehr
  • roter Würfel mit Paragraf
    Anrechnung der Leistungen zur Grundsicherung im Alter beim Elternunterhalt

    ... nach § 43 SGB XII bleibt Einkommen des Kindes bei Leistungen zur Grundsicherung im Alter unberücksichtigt, wenn das Gesamteinkommen unter 100.000,00 € liegt
    ... | mehr
  • Stichworte zum Thema Pflegeversicherung
    Zur Unterhaltsverpflichtung gegenüber Eltern bei Heimunterbringung

    Unterhaltsverpflichtung auch gegenüber Schwiegereltern? | ... zur Überleitung von Ansprüchen gemäß § 94 SGB XII und zum Elterunterhalt ...
    ... | mehr

 

Bild: Stichwortverzeichnis width=

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Kippdorfstraße 6-24
42857 Remscheid
 
Telefon: 0 21 91 / 46 00 876
 

ZUM IMPRESSUM
 
ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Ende